
Der gebürtige Andelsbucher hat schon in verschiedenen Gefängnissen in Wien und Vorarlberg gearbeitet und leitet aktuell den Verein Neustart und damit die Bewährungshilfe in unserem Land. In seinem spannenden Vortrag nahm Pircher-Sanou die Gruppe mit in den Gefängnisalltag. Die Zellen in den älteren Gefängnisbauten in Österreich sind oft kleiner, als die Vorschriften es erlauben.
Das Geschlechterverhältnis in Gefängnissen liegt bei über 90 % Männern. Träger von Fußfesseln müssen sich minutengenau an einen mit der Überwachungsstelle vereinbarten Tagesablauf halten und z. B. einen Stau auf der Fahrt zum Arbeitsplatz sofort in Wien melden.
In der Schweiz ist man zwar schon mit 10 Jahren strafmündig. Dafür hat die Schweiz für jugendliche Straftäter:innen allerdings eine komplette altersgemäße Infrastruktur eingerichtet, die eher an Sozial-WGs erinnert als an ein Gefängnis. Noch lange wurde bei Wurst und einem Glas Bier über die Fragen zu unserem Rechts- und Vollzugssystem diskutiert.
- Thomas Berger-Holzknecht